Verkehrsunfall im Stadtgebiet Bad Kötzting

Ein erheblich beschädigtes Fahrzeug, zerstörte Stromverteiler und eine massiv beschädigte Grundstücksmauer sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls in Bad Kötzting am 23. Februar 2025.

Der Fahrer war allein im Fahrzeug unterwegs auf der Kreisstraße CHA 49 in Richtung Chamerau. In einer leichten Rechtskurve kurz vor der Kreuzung mit dem Zeltendorfer Weg kam das Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab und touchierte die dortige Leitplanke auf der Gegenfahrbahn. Im weiteren Verlauf der Schleuderfahrt wurde ein erster Ampelmast umfahren, bevor das Fahrzeug den Zeltendorfer Weg querte und einen zweiten Ampelmast umriss. Anschließend prallte es gegen eine Grundstücksmauer aus Gabionen.

Der Aufprall war so heftig, dass das Fahrzeug weitergeschleudert wurde und mehrere Stromverteilerkästen komplett zerstörte, ehe es auf dem Fußgängerweg neben der Kreisstraße zum Stehen kam.

Die Leitstelle Regensburg alarmierte gegen 23.55 Uhr neben dem Rettungsdienst auch die Feuerwehr aus Bad Kötzting, zusammen mit Kreisbrandmeister Florian Heigl und Kreisbrandinspektor Andreas Bergbauer. Die Feuerwehr sperrte den betroffenen Straßenabschnitt zwischen der Zufahrt zum Feuerwehrzentrum und der Torstraße komplett. Nach Abschluss der Unfallaufnahme reinigten die Einsatzkräfte die Unfallstelle, die durch den Aufprall mit Schotter aus den Gabionen sowie Fahrzeugteilen übersät war.

Zusätzlich wurden nach dem Abtransport des Unfallfahrzeugs der beschädigte Ampelmast sowie die demolierte Leitplanke mit einer Motorflex abgetrennt, um weitere Gefahren zu vermeiden.

Zur Absicherung wurden ein Mitarbeiter des Kreisbauhofes sowie das Bayernwerk hinzugezogen, dessen Mitarbeiter die Verteilerkästen stromlos schalteten.

Der Straßenabschnitt konnte ab 2 Uhr wieder freigegeben werden.


Einsatzart Verkehrsunfall
Einsatzstart 23. Februar 2025 00:00